| Die Weine Die bekanntesten Weine der Region Provence, wie die Côtes du Rhône Villages gehören zum Anbaugebiet der Rhône, wenngleich die
Gemeinden schon in der Provence liegen. Früher waren die Weine der Provence sehr geschätzt, bis vor kurzer Zeit jedoch wurden fast ausschließlich Roséweine von mäßiger Qualität und minderwertige Rotweine erzeugt. In den letzten Jahren setzte hier aber, wie überall im Midi eine sehr positive Entwicklung ein. |  |  |  |  |  | |  | | | | Château de Pourcieux | | | | Noch immer wird heute, vornehmlich im nördlichen und östlichen Teil der Region von großen Kooperativen Roséwein als Massenware produziert. Eine neue Winzergeneration hat jedoch das große Potential der Region erkannt und eine unaufhaltsame Entwicklung eingeläutet. Vorbildhaft für diese Entwicklung hin zur großen Qualität war die Anerkennung der neuen Appellation Les Baux de Provence. 13 Winzer schlossen sich zusammen und gründeten diese
Appellation, aus der eine Vielzahl der besten Provence-Weine kommt. Das unumstritten beste Weingut der Region, die Domaine de Trévallon schied bald darauf jedoch wieder aus, da der Anteil an Cabernet-Sauvignon auf über 50 % erhöht wurde, was gegen die Appellationsstatuten verstieß. Unweit der Domaine de Trévallon befindet sich die
Domaine Hauvette, ein kleines Weingut, das hervorragende Rot- Weiß- und auch Roséweine produziert. Die sehr eleganten Weißweine, aus Clairette und Ugni Blanc sind zehn Jahre lagerfähig und profitieren sehr von zwei oder drei Jahren Lagerung, die grandiosen Rotweine benötigen mindestens zwei Jahre Flaschenlagerung um ihre Eleganz zu erreichen. Am Fuße des Hügels von Les Baux de Provence liegt das Mas Sainte-Berthe, das unter Touristen sehr bekannt ist. Neben einem kernig-fruchtigen
Rosé wird auch ein sehr eleganter, fruchtiger Weißwein, eine Assemblage aus vier Rebsorten produziert. Die Spitzencuvée ist die Cuvée Louis David, ein Wein, der mittels kontinuierlicher Rémontage zu großer Konzentration gelangt. Weitere empfehlenswerte Weingüter sind Mas de la Dame und Château Calissanne. | | | (c) 2000, 2001 Provence-Wein | |
| |  |  | | Eine umfassende Appellation sind die Côteaux d´Aix-en-Provence, ihre besten Lagen befinden sich im Terroir Saint-Victoire westlich von Saint-Maximin. Ein hervorzuhebendes Weingut ist das Château de Pourcieux, ein Garant hervorragender Weine. Die Hauptproduktion sind fruchtige Roséweine. Besondere Spezialitäten sind der aus der Rolle (oder auch Vermentino genannt) gekelterte Weißweine und der in Spitzenjahren aus der Syrah
gekelterte Grand Millésime. Auf dem Wege von Aix nach Bandol liegt Château Simone, ein wegen seiner grandiosen Weißweine bekanntes Weingut der Appellation Palette. Viele der besten und auch bekanntesten Weine der Provence kommen aus der Mittelmeerappellation Bandol. Um diese Küstenstadt herum werden sehr gute Weiß- und Roséweine bereitet,
der große Ruf beruht aber auf den sehr gut lagerfähigen Rotweinen, die auf der Basis der Mourvèdre bereitet werden. Güter wie die Domaines Ott, Château Pradeaux, Château de Pibarnon und Domaine Tempier bergündeten den Ruf der Appellation. Heute sind einige der ehemals großen Namen am verblassen und Neuaufsteiger wie die Domaine de la Tour du Bon und die Domaine de la Suffrene reihen sich in die Riege der Spitzenerzeuger ein. Wenige Kilometer östlich von Bandol wachsen die großen Weißweine von Cassis, Weine von fester Struktur, die aufgrund ihres hohen Preises und ihrer Unzugänglichkeit in Deutschland auf wenig Gegenliebe stoßen. Im Naturschutzgebiet auf der Ile de Porquerolles vor Hyères liegt die Domaine de la Courtade
mit ihren langlebigen Ökoweinen, von denen der La Courtade Rouge durch seine tiefgründigen Aromen von Backpflaumen besticht. Weitere große, sehr rare Weißweine kommen aus Nizza, von der kleinen Appellation Bellet. Aufgrund der kleinen Produktion und der großen Nachfrage sind diese außergewöhnlichen Weine aus der Rolle (Vermentino) jedoch kaum erhältlich. |
 |  | | Unser Literaturtip: Der französischsprachige Bettane & Desseauve ist für uns einer der besten Weinführer Frankreichs. Er enthält nämlich auch ausführliche Bewertungen außerhalb der großen Regionen Bordeaux und Burgund! Infos & Bestellung... |
| |
|